Eigentlich sollte man ja öfter mal Zeitung zu lesen. Die Nachrichten ankucken. Sich bilden, um im Small Talk nicht immer doof da zu stehen und die letzte Ehekrise aus der Closer zu zitieren. Das wirkt einfach immer eher RTLII als ZDF - und der erste Eindruck einer smarten, gebildeten möglichen Paarungsgenossin mit fabelhaften Genen ist auf ewig zerstört.
Wem der Wirtschaftsteil der Zeitung allerdings halt doch zu trocken ist, für den hab ich gute Neuigkeiten. Es muss nicht die Süddeutsche sein - Lesen allgemein bildet ja auch. Gut, solang es nicht 50 Shades of Grey oder Abhandlungen über sonstige Typen mit einem leichten Schatten sind.
Und für alle die (wie ich) eben mit dem heutigen Börsenkurs einfach doch nicht so viel anzufangen wissen, hab ich hier eine kleiner Alternativ-Leseliste zusammen gestellt. Diese öl- und zusatzstoff-freie Zusammenstellung ruft keine Allergieerscheinungen hervor und bereitet euch auf härteres Lesematerial vor. Versprochen.
Der Alchimist - Paulo Coelho
Für jeden, der mal gerne eloquent und über die höheren und wichtigeren Dinge im Leben parlieren möchte (Danke Prinz Pi für die Hilfe bei der Wortwahl) und sich nebenbei gern ein paar Gedanken über eigene Ziele und Träume machen will.
Ein Moment fürs Leben - Cecilia Ahern
Perfekte Lektüre für den Start ins neue Jahr. Lucys Leben ist ein echtes Ekel - weil sie es die ganzen Jahre über ziemlich mies behandelt hat. Gut, dass die beiden jetzt endlich Hand in Hand arbeiten, um alles ein bisschen umzukrempeln. Und bei euch? Müsste da auch mal entrümpelt und das Leben gestreichelt werden?
Ein geschenkter Tag - Anna Gavalda
Herzerwärmende Geschwisterliebe. Sarkasmus. Ein Roadtrip. Alles was ne Kurznovelle eben so braucht. Wie übrigens alles, was Anna Gavalda jemals produziert hat.
Rupien! Rupien! - Vikas Swarup
Noch so was für den Start ins neue Jahr. Es gibt eben doch die kleinen Wunder (oder in dem Fall eher große). Außerdem kann jeder, der's gelesen hat im Gespräch über Oscar-prämierte Filme angeben: Ach...das Buch war viel besser.
Der kleine Prinz - Antoine de Saint Exupéry
Ein Buch über Freundschaft und Liebe zu lesen und über das Leid und die Aufopferung die damit einhergeht hat noch keinem geschadet. Plus: Man kann danach so schön mit weisen Zitaten um sich werfen.
Read More
Wem der Wirtschaftsteil der Zeitung allerdings halt doch zu trocken ist, für den hab ich gute Neuigkeiten. Es muss nicht die Süddeutsche sein - Lesen allgemein bildet ja auch. Gut, solang es nicht 50 Shades of Grey oder Abhandlungen über sonstige Typen mit einem leichten Schatten sind.
Und für alle die (wie ich) eben mit dem heutigen Börsenkurs einfach doch nicht so viel anzufangen wissen, hab ich hier eine kleiner Alternativ-Leseliste zusammen gestellt. Diese öl- und zusatzstoff-freie Zusammenstellung ruft keine Allergieerscheinungen hervor und bereitet euch auf härteres Lesematerial vor. Versprochen.
Der Alchimist - Paulo Coelho
Für jeden, der mal gerne eloquent und über die höheren und wichtigeren Dinge im Leben parlieren möchte (Danke Prinz Pi für die Hilfe bei der Wortwahl) und sich nebenbei gern ein paar Gedanken über eigene Ziele und Träume machen will.
Ein Moment fürs Leben - Cecilia Ahern
Perfekte Lektüre für den Start ins neue Jahr. Lucys Leben ist ein echtes Ekel - weil sie es die ganzen Jahre über ziemlich mies behandelt hat. Gut, dass die beiden jetzt endlich Hand in Hand arbeiten, um alles ein bisschen umzukrempeln. Und bei euch? Müsste da auch mal entrümpelt und das Leben gestreichelt werden?
Ein geschenkter Tag - Anna Gavalda
Herzerwärmende Geschwisterliebe. Sarkasmus. Ein Roadtrip. Alles was ne Kurznovelle eben so braucht. Wie übrigens alles, was Anna Gavalda jemals produziert hat.
Rupien! Rupien! - Vikas Swarup
Noch so was für den Start ins neue Jahr. Es gibt eben doch die kleinen Wunder (oder in dem Fall eher große). Außerdem kann jeder, der's gelesen hat im Gespräch über Oscar-prämierte Filme angeben: Ach...das Buch war viel besser.
Der kleine Prinz - Antoine de Saint Exupéry
Ein Buch über Freundschaft und Liebe zu lesen und über das Leid und die Aufopferung die damit einhergeht hat noch keinem geschadet. Plus: Man kann danach so schön mit weisen Zitaten um sich werfen.
War da was für euch dabei?
Habt ihr eine Reading List fürs neue Jahr?
Habt ihr eine Reading List fürs neue Jahr?