Posts mit dem Label Things about your life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Things about your life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2013

[Things about your life] The 5 things you love most about Christmas

Passend zur Weihnachtszeit will Ina in ihrem "Thing about your life"-Projekt heute wissen, welche 5 Dinge ich an Weihnachten am meisten liebe.
Während ich hier sitze und die Frage versuche zu beantworten, genieße ich meinen Kaffee mit einem Schuß Zimt und Kardamom und ein leckeres, dänisches Zimtknäckebrot und hätte damit schon Punkt 1 auf der Liste abgehakt:

In her blogger project called "things about your life", Ina asked the question: What 5 things do you love most about Christmas?
As I am sitting here with some cinnamon crispbread and a bit of cardamom spice in my coffee, it's easy to tell the first thing I love.


Weihnachtsgewürze / Christmas Spices.
Quelle

Richtig in weihnachtliche Stimmung werde ich erst versetzt, wenn der Geruch von Zimtsternen durchs Haus zieht, wenn meine Finger nach frischgeschälten Orangen duften und wenn das Aroma warmer Vanille in jedem Raum zu hängen scheint.

To be in a real christmas mood, I need my fingers to smell of freshly peeled oranges and I need the house to smell like cinnamon cookies and vanilla.





 Lichterketten 
Kitsch, Kitsch, Kitsch. An Weihnachten ist nichts zu viel. Nicht zu viele bunte Lichter, nicht genug Glitzer und Glitter und Glanz. An Weihnachten bin ich eine Prinzessin und reite auf meinem Einhorn über den Regenbogen. Aber nur an Weihnachten...

There can't be too much kitsch and lights and glitter and glimmer! At Christmas I'm a princess and I'm riding with my unicorn on the rainbows. But on Christmas only...





Rudolph mit der roten Nase
Quelle
Es gibt so viele Weihnachtsfilme die ich liebe. Michel aus Lönneberga, drei Haselnüsse für Aschenbrödel und Sissi. Doch jedes Jahr mein absolutes Muss ist der Film über das kleine Rentier mit der roten Nase, das Weihnachten rettet und mit seinem Licht den Weg durch den Sturm der Schneekönigin leuchtet. Weihnachtsromantik pur...

There are so many christmas movies I like to watch during the Christmas season but this is my all-time favorite. I love how the little red-nosed reindeer guides Santha through the snow queen's big storm. It's so romantic...






Rolf Zuckowski
"In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei."
Muss ich noch mehr sagen? An Weihnachten kann man ungestraft die alten Kinderlieder wieder auspacken und genießen!

On Christmas it's not a guilty pleasure to listen to all the old children's songs you loved when you were little.
This one is an old classic and belongs to christmas like mulled wine and gingerbread!







Zeit
An Weihnachten hat man endlich Zeit. Es ist ruhig. Die Straßen sind leer. Egal ob es Zeit ist mit der Familie oder für ein gutes Buch oder für gutes Essen oder einfach für's Nichtstun. Die Zeit scheint für ein paar Tage still zu stehen - und ich endlich auch, am Ende des Jahres.

On Christmas you finally have time: Time for your family, for a good book or simply precious time to do nothing. The clocks are standing still - and so do I - for the first time, at the end of the year.





Und was bedeutet Weihnachten für euch? Was liebt ihr am meisten an Weihnachten?

What do you love most about Christmas?
Tell me! :)

Read More

Sonntag, 20. Oktober 2013

[Things about your life] How my life changed in the past 10 years

Wow, und schon wieder haben wir den 20sten des Monats. 

Wenn ihr diesen Post lest, bin ich schon auf dem Weg zu meinem Auslandspraktikum in Kopenhagen (außer meine akute Flugangst und der Kloß im Bauch haben mich besiegt, was ich mal nicht hoffe).
Und passend dazu kann ich mit dem Thema, das Ina uns diesen Monat gegeben hat, eure Neugier befriedigen!

Ina möchte nämlich diesmal gerne wissen: How your life changed in the past 10 years?
Ihr erfahrt also mal ein paar Details aus meinen wohlbehüteten Privatleben, ich beschwöre in 10.000 Metern Höhe meinen Magen, sich nicht der Papiertüte zu nähern und wir hören uns dann von Dänemark aus!

1. "To travel is worth any cost and sacrafice."
alle Bilder via We heart it
Mit drei kleinen Kindern haben sich meinen Eltern große Urlaubsreisen gespart - logi, so mit 23 kann ich auch gut nachvollziehen, dass der Urlaub dann für sie eher Ähnlichkeit mit dem RTL Dschungelcamp gehabt hätte.
Aber so hab ich eben erst, als ich selbst alt genug war, alleine meine Koffer zu packen, entdeckt, dass die Welt groß und spannend ist - und mein Fernweh war geweckt. Seit meinem 16ten Geburtstag waren jeden Menge Kurzreisen in europäische Städte dran und in den nächsten paar Jahren nach dem Bachelor werde ich mich dann endlich mal meiner Flugangst stellen, meinen Hintern für 12 Stunden in einen Sitz in der Holzklasse pressen und Amerika und Asien erobern.



1. "Home is where your heart is."
alle Bilder via We heart it
Das geile Gefühl, zum ersten Mal eine eigene Wohnung zu haben, kann einem keiner nehmen. Beim zweiten Mal ist es aber schon nicht mehr so geil und beim dritten Mal nur noch nervig.
Umgezogen bin ich in den letzten vier Jahren ganze fünf Mal. Ganz davon abgesehen, dass man irgendwann auch mal endlich irgendwo daheim sein will, sammelt sich auch immer mehr Kram an, den man mitschleppen muss. Irgendwann haben sich vier Umzugskartons so vermehrt, dass man für den Transport eigentlich Hannibals Elefanten anheuern müsste.
Selbstständig zu werden habe ich gelernt in den vergangenen Jahren, jetzt will ich aber endlich lernen, mich in meinen eigenen vier Wänden richtig zu Hause zu fühlen!



3. "I love College." - What? Wtf!
alle Bilder via We heart it
Liebe auf den ersten Blick war es nicht grade - die Uni und ich. Eigentlich hatte ich mit diesem Kapitel meines Lebens ja schon abgeschlossen, bevor es angefangen hatte.So ein spießiges Studenten-Leben, das war mir für meine grenzenlos-optimistischen 19 Jahre rudimentärer Lebenserfahrung dann doch zu schade.
Mit 21 hab ich schlussendlich nach ein paar gescheiterten Ausbildungsversuchen auf den Boden der Tatsachen zurückgefunden - und mich für ein Wirtschafts-Studium entschieden. Damit der Rubel rollt, wenn ihr versteht. Eigentlich würde ich ja viel lieber Bücher redigieren, bissige Artikel schreiben oder meinen eigenen Beststeller verfassen - aber gut Ding will Weile haben


Allerdings hat sich nicht alles geändert in den letzten paar Jahren.  Die Wichtigsten sind gleich geblieben:



3. "The more things change, the more they stay the same." 

Es gibt Freunde und es gibt diese Freunde.
Meine haben mit mir die grauenhafte Phase der Pubertät durchgestanden und sind über dem ersten Lidstrich verzweifelt. Sie haben mit mir übers erste Mal diskutiert und über die ersten Lieblingsmänner in unseren Leben - Johnny Depp haben wir trotz der Liebes-Tipps aus der Bravo nie bekommen...schade eigentlich.
Das Wichtigste aber: Sie haben nicht nur die schönsten Erlebnisse, sondern auch die schlimmsten Krisen mit mir durchgestanden. Und sind an meiner Seite geblieben, obwohl irgendwann klar war, dass doch jeder von uns irgendwo ein Rad ab hat.
Dafür bin ich ihnen echt auf ewig dankbar. Mädels, mes chéries, ich liebe euch! Ihr seid mein Anker!


So, ich hoffe ihr habt nach diesem Erguss alle Tränen in den Augen - und wenn nicht, dann lasst mal eure empathischen Fähigkeiten überprüfen.

 

Scherz, erzählt mal - wie hat sich euer Leben verändert? Oder eben auch nicht?
Freu mich von euch zu lesen und wir hören uns aus Dänemark!

Love,
Kathi





Read More

Freitag, 20. September 2013

[Things about your life] Unforgettable Summer Memories ...

Pünktlich zum 20. September ist mein Internet wieder aus dem Streik zurück gekommen - und pünktlich zu Inas monatlichem Projekt Things about your life.  Unsere schönsten Sommererinnerungen interessieren sie dieses Mal. Und hier habt ihr meine:


1. Sonne-Mond-Sterne-Festival
Als ehemals unbescholtenes Mädchen wurde ich von meinem damaligen Freund auf  Elektro aufmerksam gemacht und bin seitdem infiziert: Zum Feiern oder Privat, andere Musik läuft bei mir inzwischen nicht mehr so oft. Und so war Sonne-Mond-Sterne natürlich Pflicht - und ich bin seitdem absoluter Chase&Status Fan!


2. Wiedersehen mit den versprengten Freundinnen
Quelle
Seit dem Abi sind wir in alle Himmelsrichtungen vertreut. Umso schöner ist es, wenn man sich im Sommer - und natürlich meistens auch zu Weihnachten - endlich einmal wieder persönlich sehen uns austauschen kann. Am besten im Kreis der alten Clique. Und am Schönsten ist es, festzustellen, dass sich alles verändert hat, aber im Grunde genommen, sind wir die Gleichen geblieben.


3. Echte Reisevorfreude
Quelle
Mein chronisches Fernweh wird endlich, endlich zu Verstummen gebracht. Denn in 3 Wochen geht es nach Kopenhagen und kaum von dort zurück nochmal in den Norden zum Auslandssemester. Nach dem Bachelorabschluss ist eine Reise nach Hawaii geplant und Ende desselben Jahres ein Road-Trip durch Marokko. Es scheint ganz so, als könnte ich den Versuchungen, die die Welt bieten kann, nicht mehr länger wiederstehen - und ich freu mich auf jede einzelne davon!


4. Die vorerst letzte Uni-Fete
Mit dem Abschied von der Uni für ein Urlaubssemester war dann doch etwas wehmütig.
Wir werden unsere kleinen Rituale vermissen - unsere Zigarette davor und unseren Sekt danach, wenn die Prüfung endlich geschrieben ist. Die faulen Nachmittage, die wir im sonnenbeschienen Innenhof des Campus beim Schwänzen der Vorlesung verbacht haben und die Vormittage, die wir mit Fragezeichen im Gesicht im Finanzieurngs-Tutorium verbracht haben.
Die ausgedehnten Kaffeepausen und die kostenlosen Kugelschreiber und RedBull-Dosen, die ständig verteilt wurden. Wir werden die Leute vermissen, die man immer wieder zufällig auf dem Gang getroffen hat - und ich werde ganz besonders meine ehemaligen Statistik-Tutor vermissen. Wir werden die Mensa-Pausen nach einem anstrengenden Lernmarathon vermissen und dass uns nicht mehr der neueste Klatsch auf dem Silbertablett serviert wird.

Aber wir kommen zurück! Nächsten Sommer - für neue unvergessliche Sommererinnerungen!
Read More

Dienstag, 20. August 2013

[Things about your life] Places you want to travel to...

Ich lese Inas Blog schon lange, habe es bisher aber nicht geschafft, bei ihren Projekten (oder auch irgendeinem Projekt) teilzunehmen. Hier ist ein neuer Versuch, zusätzlich zum Sonntagspost noch eine feste Aktion in meinen Blog mit einzubauen.
Für jeden Monat hat sich Ina eine Frage ausgedacht, die zum 20sten beantwortet werden kann.  
Gefällt euch die Idee?


Diesen Monat will Ina wissen:  Places you want to travel to...!
Und was das Fernweh-Thema angeht, bin ich ja ganz groß dabei. Deswegen hier meine Top 5 (und ich musste mich sehr zusammenreißen, keine Top 20 draus zu machen...!)



1. Rio de Janeiro - São Paulo
Quelle
Der Traum schlechthin: Eine Rucksacktour an der brasilianischen Küste entlang von einer Megastadt in die nächste. Leider wird dieser Traum so schnell wohl nicht Wirklichkeit werden - aufgrund der nicht gerade sicheren Reiseroute vielleicht niemals.
Aber selbst wenn der Rucksack zu Hause bleiben muss - Brasilien steht auf der Liste ganz oben! Samba, Caipirinha und Copacabana - da werden doch Träume von Lebenslust wahr!



2. Südafrika
Quelle
Kapstadt, Johannesburg, Kap Hoorn, der südlichste Punkt Afrikas, wilde Berge, das Meer, die Savanne, Löwen und Giraffen.
Vielleicht - ganz sicher sogar, wenn man mal an die Nachwirkungen der Apartheit denkt - sind meine Vorstellungen von Afrika verklärt. Maßgeblich dazu beigetragen haben vermutlich auch Meryl Streep und Robert Redford in "Jenseits von Afrika". Und genau deshalb will ich es sehen, das Land der Gegensätze.



3. Thailand
Quelle
Diese Rucksacktour liegt nun aber nicht auf Eis. Glücklicherweise ist Thailand im Gegensatz zu Brasilien doch um einiges sicherer und der Erkundung von Stränden, Regenwäldern, geheimer Seen und Wasserfälle und aufregender Städte steht deswegen nach meinem Studium höchstens mein Kontostand im Wege. Und der lässt sich - sagen wir mal - modifizieren. Schließlich muss man sich schon mit dem Rucksack auf den Weg machen, bevor man 30 ist und die Abneigung gegen 2-€-Hostels allzu tief sitzt. ;-)



4. USA, New York
Quelle

Concrete jungle where dreams are made of 
There's nothing you can't do /  
Now you're in New York
These streets will make you feel brand new
Big lights will inspire you
Alicia Keys - New York
Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, oder?



5. Kopenhagen, Dänemark
Quelle
Schon früher sind wir in den Pfingstferien hoch an die Nordsee gefahren - meine Brüder hatten es mit den Bronchien.
Schlussendlich völlige Begeisterung für das kleine Land löste auch hier Meryl Streep aus, die also in ihrer Rolle als Karin Denisen gleich für zwei meiner Reisewünsche verantwortlich ist und mich somit wohl nachhaltig beeinflusst hat. Zusammen mit diversen Streetstyle-Entdeckungen aus Skandinavien, Hot Dogs, meiner Liebe für Andersens Märchen und frischen Fisch steht fest - Dänemark muss auf der Liste einfach vertreten sein.


Erzählt mir, welchen Teil der Welt ihr unbedingt sehen wollt! Ich bin ja so neugierig! :-)

Read More

Popular Posts

© 2011 A DOWNTOWNGIRL'S DIARY, AllRightsReserved | Designed by ScreenWritersArena

Distributed by: free blogger templates 3d free download blog templates xml | lifehacker best vpn best vpn hong kong